Wissen finden und nutzen, am besten „just in time“, das ist die Herausforderung, der wir uns jeden Tag aufs Neue stellen.

Wissen finden und nutzen, am besten „just in time“, das ist die Herausforderung, der wir uns jeden Tag aufs Neue stellen.
Eine der zentralen Aufgaben und ein Vorteil von IT-Systemen sind die Speicherung großer Informationsmengen und das Suchen / Wiederfinden dieser Daten. Gerade eine effiziente und schnelle Suchfunktion für den Zugriff auf die „richtigen“ Informationen wird immer mehr zum zentralen Wettbewerbsfaktor – getrieben durch die rasante Zunahme der Informationen infolge der Globalisierung sowie die stetige Vernetzung der Systeme (Industrie 4.0, „Internet of Things“).
Betrachtet man die Entwicklung der Suchfunktionen, findet man die Meilensteine
Diese Evolution steht für den Wunsch, Ergebnisse zu finden, aber nicht danach suchen zu müssen.
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung mit Informationssystemen für das Management großer und auch heterogener Datenbestände können wir Ihnen umfangreiches Know-how im Bereich Suchtechnologien (search-based applications, SBA) anbieten. Mit unseren Produkten X4.0 sowie dem Dassault Systèmes Werkzeug EXALEAD Cloudview verfügen wir zudem über leistungsstarke Produkte mit SBA-Fundament zur Beschleunigung Ihrer Arbeitsprozesse.
Sie wollen schnell entscheiden, ob es wirklich notwendig ist, ein Teil neu zu erstellen und die damit verbundenen Kosten zu verursachen? EXALEAD OnePart von Dassault Systèmes SE listet Ihnen als Konstrukteur wiederverwendbare Teile im Handumdrehen. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Teile und zugehörige 2D/3D-Designs in der Liste untersuchen, so eine kompetente Vorauswahl treffen und damit die vorhandene Anzahl von Suchergebnissen sukzessive reduzieren. EXALEAD OnePart gibt Ihnen einen schnell nutzbaren Einblick in zuvor unzugängliche Daten – auch mit Zugriff auf s4:manage.
EXALEAD OnePart zeigt Ihnen als s4:manage Nutzer mit unserem s4:manage Konnektor neben den geometrischen Informationen zusätzlich alle PDM-Daten wie Status, Version und Projektzugehörigkeit. Dies geschieht alles aus s4:manage heraus ohne zusätzliche Anpassung und natürlich unter Berücksichtigung der PDM-Berechtigungen. Damit haben Sie alles auf einen Blick, um die Entscheidung „make or reuse“ zu treffen.
Kostensenkung durch Teileeinsparung, höhere Wertschöpfung durch Nutzung Ihrer existierenden Bauteile und der Schutz ihres IT Investments sind nur ein Teil der Vorteile, die Sie überzeugen können.
Sprechen Sie uns an – weitere Informationen finden Sie hier: