DESYS GmbH - Erfolg durch Partnerschaft
Erfolg durch Partnerschaft
  • HOME
  • BERATUNG
  • SERVICES
  • PRODUKTE
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
  • KARRIERE
  • SUPPORT
SCHLAGZEILEN » NEWS & EVENTS » CAD-nahe Funktionsprüfung
Icon DESYS News & Events

Die Welt in der wir unterwegs sind

Entdecken Sie hier aktuelle Neuigkeiten aus Ihren Anwendungsgebieten, interessante Events in Ihrer Nähe, hilfreiche Tipps und vieles mehr.


webinar_cad-funktionspruefung

CAD-nahe Funktionsprüfung

Video und Unterlagen zum Webinar - 10.10.2019

CAD-nahe Funktionsprüfung an Bauteilen und Baugruppen.

Der Druck, die Entwicklungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig immer komplexere Produkte zu entwickeln, herrscht in fast allen Branchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits in den frühen Phasen der Entwicklung grundlegende Funktionsprüfungen durchführen zu können. Nach Stand der Technik wird häufig der Umweg über externe Simulationsdienstleister oder interne Simulationsabteilungen genommen, was zu großen Zeitverzögerungen in der Konstruktion führen kann. In diesem Webinar von Dassault Systèmes zeigen wir Ihnen, wie Konstrukteure sich diese Fragestellungen im Entwicklungsprozess jederzeit selbst beantworten können:

  •  Habe ich Belastungsspitzen im Bauteil?
  •  Wie warm wird mein System?

Am Beispiel eines Pumpengehäuses und einer Elektronikkomponente zeigen wir Ihnen die Besonderheiten unserer Lösung:

  • einfache Bedienbarkeit für den Konstrukteur
  • schnelle Definition der Funktionsprüfung
  • kurze Rechenzeiten
  • schnelle Einrichtung

Anschließend informieren wir Sie über unser aktuelles Angebot für den preiswerten Einstieg in die effiziente Bauteilentwicklung.

Screenshot Webinar

Aufzeichung des Webinars von Dassault Systèmes | Flyer Structural-Engineer (SLL) | Flyer Structural-Designer (SRD) | Flyer DRD-Structural Analysis Engineer | DESYS Broschüre Simulationslösungen
delmia_digita-twin

Digital Twin

mit DELMIA 3DEXPERIENCE - 27.11.2020

In unserer Webinar-Aufzeichnung Digital Twin – Von der Baugruppe zum optimalen Montageablauf mit DELMIA 3DEXPERIENCE zeigen wir Ihnen anhand eines verständlichen Beispiels, wie Fertigungsplaner und Arbeitsvorbereiter bereits während der Angebotsphase verlässliche Daten für die Kalkulation liefern und Prozesse risikofrei optimieren können.

Digital-Twin-Webinaraufzeichnung
  • Gibt es Engpässe im Montageablauf?
  • Wo gibt es freie Ressourcen, die zur Verbesserung von Taktzeit und Auslastung beitragen können?
  • Können einzelne Schritte parallel durchgeführt werden?
  • Können Überkapazitäten sinnvoll eingesetzt werden, um an anderer Stelle zu entlasten?
  • Ist der Materialfluss optimal organisiert?

Diese und ähnliche Fragen sind bei der Planung einer Fertigungslinie zu beantworten, um eine reibungslose Inbetriebnahme und eine möglichst wirtschaftliche Abwicklung des Fertigungsauftrags zu gewährleisten. Schon während der Angebotskalkulation werden heute meist Erfahrungswerte und Schätzungen zur Hilfe genommen, die nicht immer optimal sind und somit später kostspielige Nachbesserungen zur Folge haben.

Der digitale Zwilling unterstützt Unternehmen bei der virtuellen Abbildung und realistischen Simulation ihrer Fertigungsabläufe, vom Hallen-Layout über die Prozessplanung bis hin zu Materialfluss und Logistik. Eine mehrstufige, interdisziplinäre Planungssystematik sorgt dabei für die Berücksichtigung aller Aspekte zur Detailplanung der Fertigungszelle und zum Nachweis der Arbeitsplatzergonomie nach ISO 45001.

digita-twin

Die Absicherung maschineller und manueller Herstellungsschritte und deren optimale Synchronisierung mit DELMIA 3DEXPERIENCE liefern mit minimierten Taktzeiten ideale Ausgangsbedingungen für eine erfolgversprechende Kalkulation und einen fehlerfreien Fertigungsprozess.

mehr zu DELMIA
Beitragsbild Webinar FEM-Lösungen

Topologieoptimierung mit SIMULIA

On-Demand-Webinar - 05.11.2020

Am Beispiel einer einfachen Geometrie, bei der lediglich die Anschlusspunkte, Belastungen sowie der maximale Bauraum (im Video am Beispiel CATIA) definiert wurden, zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz des Topologieoptimierers SIMULIA Tosca eine Geometrie entsteht, die auf Gewicht und Steifigkeit optimiert ist. Das entstandene Bauteil steht bereits nach kurzer Berechnungszeit (im Video am Beispiel CATIA) als Designvorschlag für die weitere konstruktive Anpassung zur Verfügung.

Topologieoptimierung_gotostage

Besondere Highlights des On-Demand Webinars sind:

  • Kurze Einführung in die Simulationslösungen von Dassault Systèmes
  • Vorstellung und Arbeitsweise von Tosca
  • Abaqus zum Aufbau des grundlegenden Simulationsmodells
  • Wechsel auf Tosca innerhalb der Abaqus CAE-Umgebung
  • Zielvorgaben zur Optimierung (Fräs- und Gussteil, Definition von Randbedingungen)
  • Ergebnisbetrachtung zur optimierten Geometrie
  • Übergabe an CATIA zur weiteren Nutzung
Webinarunterlagen zum Download (PDF)

DESYS Broschüre Simulationslösungen | Dassault Systèmes SIMULIA | Kontakt
Webinar Knowledgeware

Webinar: Wissensbasierte Konstruktion

Aufzeichnung vom 30.09.2020 - 05.10.2020

„Besser sein von Anfang an!“

Die Lösungen von Dassault Systèmes bieten eine effektive Erfassung und Wiederverwendung von Unternehmens-Know-how. Mit Hilfe von Knowledgeware erhalten Sie eine einfache Möglichkeit für die Automatisierung und Validierung von Konstruktions- und Fertigungsdaten.

Das gesammelte Konstruktionswissen kann als Produktvorlagen und Konstruktionsregeln in Bibliotheken erfasst und anschließend unternehmensweit genutzt werden. Die Anwender verfügen dadurch über die Mittel zur Einhaltung und Anwendung der Unternehmensstandards und bewährter Methoden. Die Konstruktionen werden somit überwacht und auf mögliche Fehler geprüft.

Produktentwickler und Qualitätsfachleute sind in der Lage, eine aussagekräftige Bewertung durchzuführen und mit den hinterlegten Lösungshilfen die geforderte Qualität schon während der Produktentwicklung zu liefern.

Die Knowledgeware von Dassault Systèmes bietet u.a. folgende Vorteile:

  • Automatisierung von wiederkehrenden Konstruktionsprozessen
  • Verbesserung hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten
  • Planungs-, Konstruktions- und Prozesssicherheit zur Fehlervermeidung
  • Erhöhung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit

Inhalte unseres kostenfreien Webinars

  • Einführung in Knowledge-based Engineering
  • Knowledgeware in CATIA V5 und 3DEXPERIENCE
  • Erläuterung der Tools
  • Übersicht: Enterprise Knowledge Language (EKL)
  • Beispiele aus der Praxis

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Referenten

Peter STUEHN
CATIA Mechanical Industry Process Expert Senior Specialist, Dassault Systèmes

Jens DRESING
Technical Sales Manager, DESYS

Kontakt
Digital_jetzt_DESYS

DIGITAL JETZT – Investitionsförderung

für die digitale ­Zukunft Ihres Unternehmens - 01.10.2020

Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das ­Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „DIGITAL JETZT – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.

Bis zu 100.000 € möglich!

Bei Beantragung zwischen dem 7. September 2020 und 31. Dezember 2023 können zwischen 40 und 70 % der Investitionskosten übernommen werden.

DOWNLOAD INFOFLYER

Gefördert werden Lösungen und Leistungen, die Sie bei uns finden – zum Beispiel

  • Optimale Datenaustauschprozesse mit Kunden & Zulieferern mit X4.0
    • Vollständige Automatisierung: Umwandlung in andere
      Formate, Versenden und Empfangen (OFTP, FTP, Portale),
      E-Mail Benachrichtigung, Datenbegleitblatt, u. v. m.
    • Einfache Anbindung der Zulieferer über ein Webportal –
      auch für Ihren Einkauf
    • Revisionssichere Dokumentation aller Vorgänge
    • Anbindung an PLM- /ERP-Systeme (z. B. s4:manage,
      CIM Database, Teamcenter, 3DEXPERIENCE, SAP )
  • Dokumenten- & Datenmanagement (PDM) und Product-Lifecycle-Management (PLM)
    • Übersichtliches und datenbankgestütztes Arbeiten:
      Kunden – Projekte – Daten
    • Verwalten von CAx-Daten, Office-Dokumente, E-Mails u. a.
    • Abbilden von Workflows
    • ERP-Anbindung (Materialstamm, Stücklisten,…)
    • Integriertes Projektmanagement
  • Digitale Fabrik mit DELMIA
    • NC-Programmierung und Additive Manufacturing
    • Normgerechte Arbeitsplatzgestaltung (Ergonomics)
    • Fabrik-, Fertigungs- und Montageplanung
    • Roboterprogrammierung und -simulation
  • Automatisierung & Standardisierung
    • „3D Welding Assistant Tool“ für die Optimierung von
      Schweißprozessen in CATIA V5
    • Entwicklung kundenspezifischer Makros, Templates und
      Anwendungen
  • Service
    • Informationssicherheit & TISAX-Qualifizierung
    • Prozessanalyse und -optimierung
    • IT-Infrastruktur
  • Weiterbildung
    • Projektbezogene Qualifizierungsmaßnahmen für den optimierten Einsatz von CATIA V5, 3DEXPERIENCE, DELMIA, SIMULIA und NX

DESYS Flyer DIGITAL JETZT (PDF) | Webseite des BMWi | Antragstool
CONNECTED INDUSTRY

CONNECTED INDUSTRY

Virtual Event noch bis zum 20. Oktober online - 28.09.2020

Sie haben es nicht zur CONNECTED INDUSTRY 2020 geschafft? Sie haben etwas verpasst, das Sie gerne gesehen hätten? Kein Problem, die Inhalte bleiben weitere 4 Wochen für Sie abrufbar.

DESYS CONNECTED INDUSTRY

Erfahren Sie im Rahmen dieses virtuellen Events mehr zu Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und der Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken.

JETZT ENTDECKEN

DESYS Breakout Session:
Connected Workflow – integrierte Lösungen für Zusammenarbeit und Innovation

Identifikation und Umsetzung von Innovationspotenzial erfordern ­ergebnisorientierte Strategien und durchdachte Lösungen. Unsere Break-Out-Session im Rahmen der CONNECTED INDUSTRY zeigt, wie einfach und effizient selbst komplexe Abläufe im Produktentstehungsprozess mit Hilfe der 3DEXPERIENCE™ Plattform abgebildet werden können.​ In 30 Minuten geben wir Ihnen einen spannenden und realitätsnahen Einblick in ausgewählte Beispielprozesse: von der Zuliefereranbindung über nahtlose MultiCAD-Integration und interdisziplinäre Simulationsmöglichkeiten bis hin zur Planung und Absicherung von Fertigungsmethoden unterstützt 3DEXPERIENCE™ sämtliche Instanzen der Lieferkette. Erfahren Sie mehr!

Erleben Sie die CONNECTED INDUSTRY

  • Expertenrunden und Live-Diskussionen zu Innovationen u.a. aus den Bereichen Fahrzeugbau und Mobiltät, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbau.
  • Breakout-Sessions zu aktuellen Trends wie Digital Twins, Model-based Systems Engineering, Cloud Computing und Digital Continuity.
  • Direkte Kommunikation mit Experten im Live-Chat: Nutzen Sie die CONNECTED INDUSTRY für direkten Know-how-Transfer und profitieren Sie von der Erfahrung der Experten von DESYS und Dassault Systèmes!
  • Inspirierende Playgrounds rund um 3DEXPERIENCE: Eindrucksvolle Anwendungsbeispiele und ein nachvollziehbares Szenario zeigen den Leistungsumfang der 3DEXPERIENCE Plattform.
  • Virtuelle Messeführungen: Sie möchten zunächst einen Überblick? Virtuelle moderierte Messerundgänge sind der ideale Einstiegspunkt zur CONNECTED INDUSTRY.
AGENDA
Webseite CONNECTED INDUSTRY Virtual Event 2020
3dx_testpaket

Die Gelegenheit für Neues

DESYS 3DEXPERIENCE Starterpaket - 04.05.2020

Jetzt für 3 Monate testen: Entdecken Sie die Möglichkeiten der 3DEXPERIENCE® Plattform. 

DESYS 3DEXPERIENCE Starterpaket

  • Individuelles Planungsgespräch
  • Zwei 3DEXPERIENCE Lizenzen für drei Monate mit beliebigen nativen Applikationen und gewünschten Rollen, z.B. die funktionell sehr umfangreichen Mid-Market Rollen für Konstruktion, Simulation und Fertigung. Die Infrastruktur wird dabei von Dassault Systèmes in der Cloud zur Verfügung gestellt.
  • Remote-Installation
  • Eintägiges DESYS Live-Online-Training
  • DESYS Online-Support (5 Stunden)

Paketpreis 2.290 € zzgl. MwSt

Die aktuelle weltweite Situation und ihre Auswirkungen beeinflusst unsere Art zu arbeiten und zeigt, wie wichtig digitale Vernetzung und kontaktloses Arbeiten jetzt und auch in der Zukunft sein werden. Mit einer kollaborativen Plattform kann Ihr Team von einem beliebigen Ort seine aktuellen Projekte fortsetzen, seine volle Kreativität entfalten und einen noch größeren Mehrwert schaffen.

Investitionen in neue, agile Arbeitsweisen sind entscheidend, wenn es darum geht, den eigenen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Unternehmen können es sich nicht leisten, durch ihre Abhängigkeit von Desktop-Computersoftware Aufträge ablehnen zu müssen. Reduzieren Sie die Kosten für die eigene Hardware und Infrastruktur: Mit einer einfachen Internetverbindung und der 3DEXPERIENCE® Plattform haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in eine virtuelle Umgebung zu erweitern. Tauschen Sie einfach und sicher Informationen aus, verwalten Sie Projekte und fördern Sie Produkt-Communitys.
»Weitere Informationen zur Sicherheit in der Cloud

Entdecken Sie die umfangreiche Suite von Werkzeugen für Konstruktion, Engineering und Fertigung und nutzen dabei CATIA, SIMULIA, ENOVIA und DELMIA.

DESYS bietet Ihnen jetzt ein umfassendes Starterpaket zu Sonderkonditionen an, mit dem Sie die 3DEXPERIENCE Plattform schnell und unkompliziert für drei Monate testen können. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfassende Schulung und technischen Support von unserem 3DEXPERIENCE Experten-Team.

Beispiele 3DEXPERIENCE Mid-Market Rollen

R2020x CATIA for Mid-Market

R2020x CATIA for Mid-Market
Mechanical & Shape Excellence Designer

Virtual To Real Shape Morphing, Digitized Shape Preperation, Mechanical Surface Refinement, Generative Shape Morphing, Freestyle Shape Design, Freestyle Shape Analyses, Shape Healing, Generative Shape Develop, Generative Shape Design, Human Design, Static Study, Mechanical Systems Experience, 3D Annotation Insight, 3D Tolarancing & Annotation, Part Design, Weld Design, Sheet Metal Design, Mechanical Systems Design, Assembly Design, Generative Wireframe and Surface, Part Design Essentials

R2020x SIMULIA for Mid-Market

R2020x SIMULIA for Mid-Market
Structural Professional Engineer

SIMULIA Physics Methods Reuse, SIMULIA Structural Model Creation, SIMULIA Physics Results Explorer, SIMULIA Structural Scenario Creation, SIMULIA Material Definition, Converter for IGES, Converter for STEP

R2020x DELMIA for Mid-Market

R2020x DELMIA for Mid-Market
NC Prismatic Programmer

CATIA Product Structure Design, DELMIA Wire EDM Machining, DELMIA Manufacturing Context Builder, DELMIA Prismatic Machining

Kontakt | DESYS Information Sicherheit in der Cloud (PDF)
Homeoffice

DESYS Services: Bleiben Sie produktiv!

Unsere Services stehen Ihnen zur Verfügung - 19.03.2020

Die aktuellen Auflagen und Empfehlungen während der Coronavirus-Pandemie beeinflussen unsere Gewohnheiten und unsere Art zu arbeiten. Aktuell gibt es noch keine zuverlässige Prognose, wie lange wir mit Einschränkungen in unserer Arbeitswelt rechnen müssen. Umso wichtiger ist es, auf bewährte Partner zählen zu können.

Bleiben Sie produktiv!

Wir kennen uns mit Homeoffice-Arbeitsplätzen bestens aus, denn viele Mitarbeiter der DESYS Gruppe arbeiten teilweise zu Hause oder unterwegs. Bleiben Sie für Ihr Unternehmen weiterhin einsatzfähig durch unsere Unterstützung bei …

… der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen:
Wir kümmern uns um die Einrichtung von VPN-Zugängen, damit Ihre Mitarbeiter und Sie weiterhin Zugriff auf die Infrastruktur Ihres Unternehmens haben, und versorgen Sie bei Bedarf mit der dazu notwendigen Hard- und Software (Kauf oder Leasing).

… der Konfiguration der Lizenzdienste zur Offline-Nutzung Ihrer Softwareanwendungen:
Wir sorgen dafür, dass Sie die für Ihren Job notwendigen Anwendungen wie z.B. CATIA oder MS Office auch dann nutzen können, wenn Sie nicht im Büro sind.

… Safer Conferencing an Stelle von direktem Kontakt:
Wir beraten Sie bei Einführung und Nutzung von Web-Conferencing-Lösungen wie Microsoft Teams oder GoTo Meeting, die Ihnen komfortable Möglichkeiten bieten, um Projektbesprechungen oder Kundenberatungen durchzuführen, oder im Kollegenkreis zu diskutieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

Unsere Services stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung

Trotz des nun dringend notwendigen Verzichts auf Kundenbesuche, stehen wir Ihnen mit allen unseren Services zur Verfügung – telefonisch, per Fernwartung oder in Webkonferenzen.

Unsere Experten erreichen Sie über die gewohnten Kontaktmöglichkeiten.


robotics

3DEXPERIENCE DELMIA Robotics

Neue Lösungen in der digitalen Fertigung - 09.01.2020

Innovation und Effizienz durch virtuelle Planung, Simulation und Modellierung von Produktionsprozessen.

Roboter sind vielseitige Maschinen, welche bei nahezu allen Fertigungsverfahren zum Einsatz kommen können. Die spürbar wirtschaftlichen Vorteile der virtuellen Simulation sind Kostenreduktion und Sicherstellung eines frühzeitigen Return-on-Investment durch:

  • die Vermeidung von Roboterstillstandzeiten
  • eine schnelle und sichere Inbetriebnahme
  • die vorherige Absicherung des Einsatzes bei Änderungen
  • eine Reduzierung der Fertigungs- und Durchlaufzeiten

Profitieren Sie von unserem aktuellen Angebot für die DELMIA Robotics Lösungen und sparen Sie jetzt
bis zu 67 % bei Kauf und bis zu 30 % bei Miete!

Vorbehaltlich der Genehmigung durch Dassault Systèmes.

Ihr DESYS Vorteil:
Kostenfreie Einrichtung als 3DEXPERIENCE Software as a Service

3DEXPERIENCE DELMIA Robotics bietet eine Vielzahl an Lösungen für die Simulation und Validierung des Roboterverhaltens:

  • Validierung des Verhaltens von Industrierobotern, im Wesentlichen

– Handling-Prozesse
– Bahnschweiß-, Klebe und Dichtprozesse
– Lichtbogenschweiß-, Klebe- und Dichtstoffprozesse
– Punktschweiß-, Bohr- und Nietprozesse
– Oberflächenbasierte Prozesse

  • Offline-Programmierung
  • Taktzeituntersuchung, Absicherung auf Erreichbarkeit und Verriegelung
  • Genaue Robotersimulation mit SPS-Programmen und RRS-II
  • Planung der Arbeitszelle, mit Erstellung virtueller Modelle der Fertigungsausrüstung

Weitere Informationen finden Sie in unserer DESYS Infobroschüre Robotik (PDF, 2 MB)

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

 


TISAX-Webinar

TISAX – der Weg zur Zertifizierung

Video und Unterlagen zum Webinar - 08.05.2019

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Die deutschen Automobilhersteller haben sich auf einheitliche Anforderungen an die Informationssicherheit geeinigt. Seit 2018 achten die Hersteller verstärkt auf die Einhaltung der TISAX-/VDA-Zertifizierung ihrer Zulieferer.

Viele Unternehmen, die sich dem Thema zum ersten Mal nähern, stellen schnell fest, dass die 250 Fragen des VDA-Katalogs tief ins Detail gehen und zum Teil außerhalb ihres Erfahrungsbereichs liegen. Es gilt, ein Konzept für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln.

Erfahren Sie in unserem halbstündigen Webinar mehr über die TISAX-Anforderungen und Möglichkeiten zur Einrichtung eines Informationssicherheitmanagementsystems (ISMS).

Quick-Check Informationssicherheit | Broschüre TISAX in der Automobilindustrie
Erweiterte SupportLine ESL

Erweiterte SupportLine™ ESL

Neue Dienstleistungspakete - 18.04.2019

Ergänzen Sie Ihr DESYS Dienstleistungspaket um den Bereich der Informationssicherheit

Mit unseren neuen Dienstleistungspaketen ESL-2040 plus und ESL-2100 plus erhalten Sie nun auch zusätzlich individuelle Unterstützung im Bereich der Informationssicherheit.

Informationssicherheit ist ein weitgefächertes Gebiet. Neben der klassischen IT-Sicherheit umfasst es viele Normen, Standards und Richtlinien. Wir unterstützen Sie beim Aufbau, der Weiterführung und der Verbesserung Ihres Informations­sicherheitsmanagementsystems (ISMS), helfen bei Fragen zu Malware, betreuen Ihre Sicherheitssysteme und führen auf Wunsch Schwachstellenanalysen durch. Im Rahmen dieses erweiterten ESL-Servicepaketes erhalten Sie auch Unterstützung bei Ihrer anstehenden oder geplanten TISAX-Zertifizierung.

Weitere Informationen | Broschüre ESL | Bestellformular | Kontakt
Platinum Partner 2019 und SIMULIA Logo

DESYS erneut ausgezeichnet

Erfolg durch Partnerschaft - 01.02.2019

Auch in diesem Jahr wurde DESYS als Platinum Partner ausgezeichnet – als einziger Partner in Deutschland zum dritten Mal in Folge. Platinum Partner ist der höchste Status der Partnerschaft mit Dassault Systèmes. Er wird unter anderem durch hohe Verlässlichkeit, nachgewiesene Kompetenz und besondere Effizienz in Kundenprojekten erreicht. Im weltweiten Ranking befinden wir uns unter den Top Ten.

DESYS entwickelt sich als Ihr langjähriger SIMULIA Vertriebspartner von Dassault Systèmes stetig weiter, so dass wir Sie immer umfassender beraten und betreuen können. Anfang 2019 konnten wir unsere Expertise für den technischen FEM-Support im „SIMULIA Tech Support Exam“ nachweisen und diesbezüglich eine weitere Zertifizierung erlangen.


Webinar NC

NC in der Cloud mit 3DEXPERIENCE

Video und Unterlagen zum Webinar - 06.11.2018

Wir stellen Ihnen in unserem 30-minütigen Webinar anhand eines einfachen Bauteils das manuelle und (teil-)automatisierte Programmieren von NC-Bearbeitungsabläufen vor.

Dabei konzentrieren wir uns auf prismatische Geometrien und Bohroperationen unter Nutzung zentral in der Plattform vorgehaltener Maschinen- und Werkzeugkataloge. Besonders zeitsparend wirkt sich dabei die Wiederverwendung vorgefertigter oder benutzerdefinierter Bearbeitungsmuster aus. Im Mittelpunkt des Webinars steht die Durchgängigkeit von der Artikelkonstruktion bis hin zum Herstellungsprogramm und der Simulation.

Highlights

  • Umfangreiche Bibliothek von High-End-Bearbeitungstechnologien und datenbankorientierte Verwaltung von Geometrie und NC-Code 
  • Durchgängiges Datenmodell von der Konstruktion bis hin zur Fertigung
  • Intelligente Werkzeugverwaltung einschließlich technologischer Parameter 
  • Zeitsparende „Wiederverwendungs“-Funktion zur Übertragung fertiger Operationen auf neue Geometrien 
  • Leistungsfähige Maschinensimulation 
  • Optimierte Werkzeugbahnen und Reduktion von Maschinenbewegungen für eine höhere Produktivität
  • Automatisierung und Standardisierung fertigungsbezogener Abläufe
  • Verlustfreie Übernahme von Prozessdaten aus CATIA V5
3DX_NC_Cloud
Aufzeichung des Webinars von Dassault Systèmes | DESYS Broschüre Fertigung
WebinarFEM2

CATIA V5 FEM Simulation

Video und Unterlagen zum Webinar - 26.09.2018

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Erfahren Sie in unserem halbstündigen Webinar „Die nächste Stufe der CATIA V5 FEM Simulation“, wie Sie als CATIA V5 Anwender nichtlineare und thermische Analysen durchführen können.

GPS2
ATH

Finite Elemente Methoden sind seit vielen Jahren fester Bestandteil bei der Entwicklung hoch beanspruchbarer und trotzdem möglichst leichter Teile und Baugruppen. Früher ein Werkzeug für Spezialisten, heute ein einfach einsetzbares Tool für jeden Entwickler und Berechnungsingenieur. Dieses Webinar richtet sich an Anwender mit Basiswissen in CATIA FEM und an Teilnehmer unseres Webinars „FEM-Lösungen“, zu dem Sie hier die Aufzeichnung finden.

Die Highlights auf einen Blick:

  • Analyse der Auswirkung großer Verschiebungen
  • Simulation des nichtlinearen Werkstoffverhaltens (Plastizität und Verformbarkeit bei Metallen sowie nichtlineare Elastizität hyperelastischer Werkstoffe wie Gummi)
  • Erweiterte Kontaktanalyse mit automatischer Kontakterkennung (Gleitkontakt, Reibung etc.)
  • Temperaturabhängige Strukturberechnung
  • Simulation der Temperaturverteilung im Bauteil oder in der Baugruppe (Wärmeleitfähigkeit)
  • Gekoppelte Wärme- und Spannungsanalyse

Neben dem praktischen Einsatz der CATIA FEM Produkte „ANL – Nonlinear Structural Analysis“ und „ATH – Thermal Analysis“ geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Simulationslösungen von Dassault Systèmes.

Webinar-Unterlagen:
Webinar: Die nächste Stufe der CATIA V5 FEM Simulation (PDF, 1 MB)
DESYS Broschüre Simulationslösungen (PDF, 1,2 MB)
FAQ zum Webinar (PDF, 90 KB)


bombierungen_400x400

Bombierungen und Überbiegungen

Video und Unterlagen zum Webinar - 14.06.2018

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Erfahren Sie wie Bombierungen, Überbiegungen und Flächenrückführungen unter Berücksichtigung von Verzug und Rückfederung mit CATIA parametrisch umgesetzt werden können.

Lernen Sie folgende Produkte und deren Anwendung kennen:

bilder1

CATIA Generative Shape Design (GSD) für die Anwendung von Funktionen zur Analyse und Glättung von Flächen zur optimalen Verwendung in der Werkzeugkonstruktion.

CATIA Generative Shape Optimizer (GSO), Realistic Shape Optimizer (RSO) für die Erzeugung von Bombierungen, Verformungen, Gestaltveränderungen und Überdrückungen von komplexen Flächenverbänden.

bilder2
bilder3

CATIA Digitized Shape Editor (DSE) für die Flächenrückführung auf Basis von Punktewolken aus Scandaten mit zahlreichen Glättungs- und Manipulationsmöglichkeiten (Reverse Engineering).


DESYS Umfirmierung

Umfirmierung

DESYS GmbH - 10.10.2017

Nach 25 Jahren DESYS Dezentrale DV-Systeme GmbH firmieren wir seit dem 22.03.2017 kurz unter DESYS GmbH.

Der Eintrag im Handelsregister ist erfolgt, ansonsten ändert sich nichts. Der Rechtsträger bleibt gleich, unsere HRB-Nummer bleibt bestehen, ebenso wie unsere USt.-ID und die Bankverbindung. Sämtliche allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Verkaufs- und Lieferbedingungen bleiben weiterhin unverändert gültig. Auch die Ihnen bekannte Anschriften, E-Mail-Adressen und natürlich Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten ändern sich nicht.

Wir bitten Sie die neue Firmierung, falls nicht bereits geschehen, in unserer Geschäftskorrespondenz zu verwenden und ggf. in Ihren Unterlagen zu ändern.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.


  • Beitragsbild Webinar FEM-LösungenTopologieoptimierung mit SIMULIA
    On-Demand-Webinar
    05.11.2020
    Am Beispiel einer einfachen Geometrie, bei der lediglich die Anschlusspunkte, Belastungen sowie ...
  • Digital_jetzt_DESYSDIGITAL JETZT – Investitionsförderung
    für die digitale ­Zukunft Ihres Unternehmens
    01.10.2020
    Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über ...
  • Certespiri MaskeIn vier Wochen zum fertigen Produkt
    Schnelles Teambuilding mit CATIA
    14.05.2020
    Mit Begeisterung wollen wir Ihnen ein innovatives Projekt vorstellen. Es zeigt, dass auch kleine ...
  • 3dx_testpaketDie Gelegenheit für Neues
    DESYS 3DEXPERIENCE Starterpaket
    04.05.2020
    Jetzt für 3 Monate testen: Entdecken Sie die Möglichkeiten der 3DEXPERIENCE® Plattform.  ...
  • MaConKundenstimmen: DELMIA Robotics
    Robotersimulation bei MaCon Construction
    09.03.2020
    Das Konstruktions- und Planungsbüro MaCon GmbH hat sein Leistungsportfolio um den Bereich der ...
  • X4.0-3DEXPERIENCEX4.0 Open Interface zu 3DEXPERIENCE
    Datenaustausch direkt aus 3DEXPERIENCE
    14.12.2018
    Mit X4.0 bietet DESYS eine zeitsparende Ergänzung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault ...
  • Finden statt SuchenEXALEAD Konnektor für s4:manage
    Geometrische Suche auf PDM/PLM Daten
    14.09.2015
    Finden statt Suchen Sie wollen schnell entscheiden, ob es wirklich notwendig ist, ein Teil neu zu ...
  • EXALEAD OnePartEXALEAD OnePart
    Auffinden von verborgenem Wissen
    09.07.2015
    Haben wir so etwas schon einmal gemacht? Sie werden überrascht sein, wie oft Sie sich diese ...
 Glossar

Schlagwörter

3DEXPERIENCE 3D Master Beratung CAD CATIA Cloud Composer Datenaustausch Datenmanagement DELMIA DESYS GmbH Digitalisierung Environments ESL EXALEAD Glossar Informationssicherheit IT-Systeme Jobs Karriere Konstruktionsdaten News & Events NX OEM OEM Umgebungen Partner PLM Produkte Projekte Projektziele Prozesse Referenzen Release Schulung Service SIMULIA Support Tosca Umfirmierung Unterlagen Update Video Webinar Wissen X4.0
Recht |  Impressum |  Datenschutz |   Hotline

Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Matomo (Piwik), und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

 

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

DESYS GmbH
Mit der Unterstützung von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Die Desys GmbH verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogene Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. Desys legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln sowie YouTube zur Einbettung und Anzeige von Videos.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, sorgt für die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website und hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien