DESYS GmbH
Erfolg durch Partnerschaft
  • HOME
  • BERATUNG
  • SERVICES
  • PRODUKTE
  • SCHULUNGEN
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
  • KARRIERE
  • SUPPORT
Wissen
webinar_cad-funktionspruefung

CAD-nahe Funktionsprüfung

Video und Unterlagen zum Webinar - 10.10.2019

CAD-nahe Funktionsprüfung an Bauteilen und Baugruppen.

Der Druck, die Entwicklungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig immer komplexere Produkte zu entwickeln, herrscht in fast allen Branchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits in den frühen Phasen der Entwicklung grundlegende Funktionsprüfungen durchführen zu können. Nach Stand der Technik wird häufig der Umweg über externe Simulationsdienstleister oder interne Simulationsabteilungen genommen, was zu großen Zeitverzögerungen in der Konstruktion führen kann. In diesem Webinar von Dassault Systèmes zeigen wir Ihnen, wie Konstrukteure sich diese Fragestellungen im Entwicklungsprozess jederzeit selbst beantworten können:

  •  Habe ich Belastungsspitzen im Bauteil?
  •  Wie warm wird mein System?

Am Beispiel eines Pumpengehäuses und einer Elektronikkomponente zeigen wir Ihnen die Besonderheiten unserer Lösung:

  • einfache Bedienbarkeit für den Konstrukteur
  • schnelle Definition der Funktionsprüfung
  • kurze Rechenzeiten
  • schnelle Einrichtung

Anschließend informieren wir Sie über unser aktuelles Angebot für den preiswerten Einstieg in die effiziente Bauteilentwicklung.

Screenshot Webinar

Aufzeichung des Webinars von Dassault Systèmes | Flyer Structural-Engineer (SLL) | Flyer Structural-Designer (SRD) | Flyer DRD-Structural Analysis Engineer | DESYS Broschüre Simulationslösungen
Webinar NC

NC in der Cloud mit 3DEXPERIENCE

Video und Unterlagen zum Webinar - 06.11.2018

Wir stellen Ihnen in unserem 30-minütigen Webinar anhand eines einfachen Bauteils das manuelle und (teil-)automatisierte Programmieren von NC-Bearbeitungsabläufen vor.

Dabei konzentrieren wir uns auf prismatische Geometrien und Bohroperationen unter Nutzung zentral in der Plattform vorgehaltener Maschinen- und Werkzeugkataloge. Besonders zeitsparend wirkt sich dabei die Wiederverwendung vorgefertigter oder benutzerdefinierter Bearbeitungsmuster aus. Im Mittelpunkt des Webinars steht die Durchgängigkeit von der Artikelkonstruktion bis hin zum Herstellungsprogramm und der Simulation.

Highlights

  • Umfangreiche Bibliothek von High-End-Bearbeitungstechnologien und datenbankorientierte Verwaltung von Geometrie und NC-Code 
  • Durchgängiges Datenmodell von der Konstruktion bis hin zur Fertigung
  • Intelligente Werkzeugverwaltung einschließlich technologischer Parameter 
  • Zeitsparende „Wiederverwendungs“-Funktion zur Übertragung fertiger Operationen auf neue Geometrien 
  • Leistungsfähige Maschinensimulation 
  • Optimierte Werkzeugbahnen und Reduktion von Maschinenbewegungen für eine höhere Produktivität
  • Automatisierung und Standardisierung fertigungsbezogener Abläufe
  • Verlustfreie Übernahme von Prozessdaten aus CATIA V5
3DX_NC_Cloud
Aufzeichung des Webinars von Dassault Systèmes | DESYS Broschüre Fertigung
bombierungen_400x400

Bombierungen und Überbiegungen

Video und Unterlagen zum Webinar - 14.06.2018

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Erfahren Sie wie Bombierungen, Überbiegungen und Flächenrückführungen unter Berücksichtigung von Verzug und Rückfederung mit CATIA parametrisch umgesetzt werden können.

Lernen Sie folgende Produkte und deren Anwendung kennen:

bilder1

CATIA Generative Shape Design (GSD) für die Anwendung von Funktionen zur Analyse und Glättung von Flächen zur optimalen Verwendung in der Werkzeugkonstruktion.

CATIA Generative Shape Optimizer (GSO), Realistic Shape Optimizer (RSO) für die Erzeugung von Bombierungen, Verformungen, Gestaltveränderungen und Überdrückungen von komplexen Flächenverbänden.

bilder2
bilder3

CATIA Digitized Shape Editor (DSE) für die Flächenrückführung auf Basis von Punktewolken aus Scandaten mit zahlreichen Glättungs- und Manipulationsmöglichkeiten (Reverse Engineering).


Webinar CATIA Composer

Webinar CATIA Composer

Video und Unterlagen zum Webinar

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Optimieren Sie die Erstellung, Aktualisierung und Verteilung von Produktinformationen.

Mit CATIA Composer können Sie vorhandene 3D-Konstruktionsdaten wiederverwenden, um qualitativ hochwertige Produktinhalte schneller zu erstellen und zu aktualisieren. Einschließlich Dokumentation, Animationen und technischen sowie interaktiven 3D-Darstellungen.

Als intuitive und leicht erlernbare Anwendung ist CATIA Composer eine ideale Ergänzung zu Microsoft Office, PDF- und HTML-Content-Systemen, die Ihnen bereits vertraut sind.

Erfahren Sie wie

  • Sie das Potenzial von 3D voll ausschöpfen und Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern eine klare, verständliche Produktkommunikation zur Verfügung stellen
  • Produktinhalte zu einem viel früheren Zeitpunkt im Konstruktionsprozess erstellt werden können
  • die Markteinführung beschleunigt werden kann
  • Überarbeitungskosten bei Konstruktionsänderungen minimiert werden.
Informationsbroschüre CATIA Composer (PDF)
CATIA V5 EXCELLENCE Pakete

Webinar CATIA V5 EXCELLENCE Pakete

Videos und Unterlagen zum Webinar

Block 1: Flächenkonstruktion

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Block 2: Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Block 3: 3D Master

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Block 4: DMU

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Webinar-Unterlagen:
Webdemo Module CATIA V5 Excellence Pakete (PDF, 3 MB)
DESYS Webinar Module CATIA V5 Excellence Pakete (PDF, 2 MB)
Broschüre Connected Engineering & CATIA V5 Excellence Lizenzpakete (PDF, 1,2 MB)

Unter CATIA V5 stehen zwei neue, inhaltlich sehr interessante und preislich sehr attraktive Lizenzpakete zur Verfügung:

  • Mechanical Engineer Excellence (CATMEE)
  • und Mechanical & Shape Engineer Excellence (CATMSE)

Enthalten in beiden Paketen CATMEE und CATMSE sind u. a.

  • Kinematische Simulation (DMU Kinematics Simulator)
  • Kollisionsprüfung, Abstandsanalyse,
    3D Geometrievergleich (DMU Space Analysis)
  • Einbau- und Ausbausimulation (DMU Fitting Simulator)
  • Entwicklung von Blechbauteilen (Sheetmetal Design)
  • Erzeugung von Formwerkzeugen (Tooling Design)
  • Anbringen von Bemaßungen und Toleranzen am 3D Modell (3D Functional Tolerancing & Annotations).

Das Paket CATMSE beinhaltet zusätzlich u. a.

  • Deformations-Technologien (Generative Shape Optimizer & Realistic Shape Optimizer)
  • Abwicklung von Flächen (Developed Shapes)
  • Freestyle Modellierung von Formen und Oberflächen (Freestyle Shaper & Optimzer & Profiler & Sketch Tracer)
  • Abgleich und Reparatur (Healing Assistant).

Interessant sind auch zahlreiche Migrationsmöglichkeiten in die neuen Pakete:

  • z.B. Migration von MD2 oder CAT+MCE nach CATMEE
  • z.B. Migration von HD2 oder CAT+MCE+HDX nach CATMSE

Webinar X4.0

Webinar X4.0

Video und Unterlagen zum Webinar - 05.05.2017

Erfahren Sie in 30 Minuten, wie sich mit Hilfe von X4.0 Datenaustausch einfach, übersichtlich, schnell, sicher und nachvollziehbar durchführen lässt!

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

Unterlagen zum Webinar

Fragen & Antworten (PDF 546 KB)


Webinar CATIA 3D Master

Webinar CATIA 3D Master

Video und Unterlagen zum Webinar

Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.

CATIA 3D Master von Dassault Systèmes bietet Ihnen die Möglichkeit, Bemaßungen und Toleranzen direkt am 3D CATIA Modell anzubringen.

Das bedeutet,

  • der Zeitaufwand, um typische Zeichnungsinformationen im 3D-Modell zu finden, verringert sich erheblich
  • auf Zeichnungen kann in vielen Fällen verzichtet werden
  • eine direkte Weiterverwendung der im 3D-Modell abgelegten Informationen für nachgeschaltete Bereiche (Fertigung, Montage,…) bewirkt unmittelbar eine Fehler-, Zeit- und Kostensenkung.
Webdemo Webinar CATIA 3D Master (PDF, 2 MB) | Fragen & Antworten Webinar CATIA 3D Master (PDF, 662 KB)
Finden statt Suchen

EXALEAD Konnektor für s4:manage

Geometrische Suche auf PDM/PLM Daten

Finden statt Suchen

Sie wollen schnell entscheiden, ob es wirklich notwendig ist, ein Teil neu zu erstellen und die damit verbundenen Kosten zu verursachen? EXALEAD OnePart von Dassault Systèmes SE listet Ihnen als Konstrukteur wiederverwendbare Teile im Handumdrehen. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Teile und zugehörige 2D/3D-Designs in der Liste untersuchen, so eine kompetente Vorauswahl treffen und damit die vorhandene Anzahl von Suchergebnissen sukzessive reduzieren. EXALEAD OnePart gibt Ihnen einen schnell nutzbaren Einblick in zuvor unzugängliche Daten – auch mit Zugriff auf s4:manage.

Ihr Nutzen

EXALEAD OnePart zeigt Ihnen als s4:manage Nutzer mit unserem s4:manage Konnektor neben den geometrischen Informationen zusätzlich alle PDM-Daten wie Status, Version und Projektzugehörigkeit. Dies geschieht alles aus s4:manage heraus ohne zusätzliche Anpassung und natürlich unter Berücksichtigung der PDM-Berechtigungen. Damit haben Sie alles auf einen Blick, um die Entscheidung „make or reuse“ zu treffen.

Ihre Vorteile

Kostensenkung durch Teileeinsparung, höhere Wertschöpfung durch Nutzung Ihrer existierenden Bauteile und der Schutz ihres IT Investments sind nur ein Teil der Vorteile, die Sie überzeugen können.
Sprechen Sie uns an – weitere Informationen finden Sie hier:

D'enviso: s4:manage | Dassault Systèmes: EXALEAD | Kontakt
Websuche

Evolution in der Suchfunktion

Vom Suchen zum Finden

Eine der zentralen Aufgaben und ein Vorteil von IT-Systemen sind die Speicherung großer Informationsmengen und das Suchen / Wiederfinden dieser Daten. Gerade eine effiziente und schnelle Suchfunktion für den Zugriff auf die „richtigen“ Informationen wird immer mehr zum zentralen Wettbewerbsfaktor – getrieben durch die rasante Zunahme der Informationen infolge der Globalisierung sowie die stetige Vernetzung der Systeme (Industrie 4.0, „Internet of Things“).

Betrachtet man die Entwicklung der Suchfunktionen, findet man die Meilensteine

  • strukturierte Suche in Datenbanken
  • Volltextsuche
  • webbasierte Suchmaschinen
  • semantische Suche

Diese Evolution steht für den Wunsch, Ergebnisse zu finden, aber nicht danach suchen zu müssen.

Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung mit Informationssystemen für das Management großer und auch heterogener Datenbestände können wir Ihnen umfangreiches Know-how im Bereich Suchtechnologien (search-based applications, SBA) anbieten. Mit unseren Produkten X4.0 sowie dem Dassault Systèmes Werkzeug EXALEAD Cloudview verfügen wir zudem über leistungsstarke Produkte mit SBA-Fundament zur Beschleunigung Ihrer Arbeitsprozesse.

Weitere Informationen:

D'enviso: X4.0 | Dassault Systèmes: EXALEAD | Kontakt
  • DESYS wird TechniaDie DESYS Gruppe wird Teil von TECHNIA
    Was bedeutet das für unsere Kunden?
    02.03.2022
    Im Zuge der langfristig geplanten Nachfolgeregelung einiger Gesellschafter der DESYS wurde das ...
  • h+l_simulation_600pxMehr Wert durch Simulation
    On-Demand-eSeminar
    27.09.2021
    Gemeinsam mit unserem Partner Dassault Systèmes laden wir Sie zum kostenfreien ...
  • h+l_creative-designCATIA Mechanical & Creative Design
    On-Demand-eSeminar
    27.09.2021
    Nahtloses Zusammenspiel von Design und Konstruktion. Besonders die Zusammenführung ...
  • 3DEXCITE Rendering SanitärmöbelVom 3D-Modell zum Marketing-Material
    On-Demand-eSeminar
    07.09.2021
    Basierend auf 3D-Konstruktionsmodellen unterstützt 3DEXCITE bei der Kreation atemberaubender ...
  • CETOL 6sigma für CATIAeSeminar: 3D-Toleranzsimulation
    eSeminar-Aufzeichnung
    23.06.2021
    Funktions- und Fertigungsfähigkeit Ihrer Produkte frühzeitig absichern. Stehen Sie auch vor der ...
 Glossar

Schlagwörter

3DEXPERIENCE 3D Master Beratung CAD CATIA Cloud Composer Datenaustausch Datenmanagement DELMIA DESYS GmbH Digitalisierung Environments ESL EXALEAD Glossar Informationssicherheit IT-Systeme Konstruktionsdaten Multi-CAD News & Events NX OEM OEM Umgebungen Partner Produkte Projekte Projektziele Prozesse Referenzen Release Schulung Service SIMULATION SIMULIA Support Tosca Umgebungen Unterlagen Update Video Webinar Wissen X4.0 Zulieferer
Recht |  Impressum |  Datenschutz |   Hotline

Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Matomo (Piwik), und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

 

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

DESYS GmbH - Erfolg durch Partnerschaft
Mit der Unterstützung von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Die Desys GmbH verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogene Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. Desys legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln sowie YouTube zur Einbettung und Anzeige von Videos.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, sorgt für die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website und hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien