Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß oder zu komplex sind oder sich zu schnell ändern, um sie mit klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.
Big-Data-Technologien, wie zum Beispiel EXALEAD, ermöglichen es heute schon, diese großen Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen in hoher Geschwindigkeit auszuwerten, in der Regel ohne aufwändige Aufbereitung der Daten.
Dies ermöglicht Kosteneinsparungen, Flexibilität und einen übersichtlichen, schnellen Zugriff auf Analysen aktuellster Daten.