DESYS GmbH
Erfolg durch Partnerschaft
  • HOME
  • BERATUNG
  • SERVICES
  • PRODUKTE
  • SCHULUNGEN
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
  • KARRIERE
  • SUPPORT
  » PROJEKTZIELE erreichen
Icon DESYS Projektziele erreichen

Mit Uns auf dem Weg der Definition

Ob es ein Projekt ist, oder einfach eine Aufgabe, die Sie sich stellen – die erste Herausforderung ist, die Ziele richtig zu setzen. Mit Lösungen der DESYS GmbH, unserer Unterstützung und Erfahrung erreichen Sie jedes Ziel.


Ziele Projekt

Die Ziele richtig setzen

Ziele definieren nach Fragen

Nur ein paar Fragen. Aber Fragen sind es, die – bewusst oder unbewusst – den Kern jeder Zieldefinition bilden. Denn Ziele sind ja immer eine Antwort auf Fragen wie

Was will ich erreichen? (Qualität)
Wie viel will ich erreichen? (Quantität)
Warum will ich es erreichen? (Begründung)
Bis wann will ich es erreichen? (Termin)
Wie will ich es erreichen? (Lösungsweg)

Fragen bestimmen die Blickrichtung und lenken unser Denken. Statt den allgemeinen Wunsch zu haben, mehr Umsatz zu machen (und damit der Lösung noch nicht wirklich näher zu sein), könnten Sie sich auch fragen

Womit will ich mehr Umsatz machen?
Wie viel mehr Umsatz will ich genau machen?
In welchem Zeitraum will ich meinen Umsatz steigern?
Wie werde ich dazu ganz konkret vorgehen?

Und Ähnliches mehr. Übrigens: Je passgenauer Sie Ihre Fragen wählen, desto konkreter und besser erreichbar sind auch Ihre Ziele. Brüten Sie also ruhig ein wenig über möglichen Fragen. Es lohnt sich.

Ziele definieren nach der SMART-Formel

Die SMART-Formel. Griffig, schlagkräftig und gut zu merken. Die SMART-Formel setzt da an, wo der Alltagstrott Ihre Ziele bedroht: Bei schwammig formulierten, unrealistischen Wunschvorstellungen, die der erste Gegenwind oder auch nur die Macht der Gewohnheit von den Füßen heben kann.

Damit Ihnen das nicht passiert, formulieren Sie Ihre Ziele

  • spezifisch (specific)
  • messbar (measurable)
  • angemessen (achievable)
  • realistisch (relevant)
  • terminiert (timely)

Das heißt:

Formulieren Sie Ihre Ziele so konkret und eindeutig wie möglich. Nur dann wird aus einem vagen Wunsch ein konkretes Ziel. Beispiel: „Mehr Umsatz“ ist ein Wunsch. „XX Prozent mehr Umsatz durch Ausbau der Geschäftsbereiche“ ist ein Ziel. Schreiben Sie Ihre Ziele sicherheitshalber auf. Das macht sie verbindlicher und leichter zu kontrollieren.

Definieren Sie sie messbar und damit kontrollierbar. Woher wollen Sie sonst wissen, wann Sie sie erreicht haben, wie weit Sie ihnen schon näher gekommen sind oder wo Sie noch Hand anlegen müssen?

Setzen Sie sich ruhig hohe Ziele. Das spornt an und fordert heraus. Achten Sie aber darauf, dass Sie sie auch erreichen können.

Machen Sie Ihre Ziele durch klare Zeitangaben verbindlich. Feste Zeitfenster für einzelne Teilziele oder den großen Wurf sorgen für den nötigen Druck und Ansporn.

Als langjähriger Lösungsanbieter haben wir schon viele Kunden dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen oder sie sogar gemeinsam definiert.

Kontakt
  • DESYS wird TechniaDie DESYS Gruppe wird Teil von TECHNIA
    Was bedeutet das für unsere Kunden?
    02.03.2022
    Im Zuge der langfristig geplanten Nachfolgeregelung einiger Gesellschafter der DESYS wurde das ...
  • SimulationsloesungenSimulationslösungen für Designer
    On-Demand-eSeminar
    11.06.2021
    Welche Lösung für welchen Einsatzzweck? 
  • Webinar KnowledgewareeSeminar: Wissensbasierte Konstruktion
    Aufzeichnung vom 30.09.2020
    05.10.2020
  • MaConKundenstimmen: DELMIA Robotics
    Robotersimulation bei MaCon Construction
    09.03.2020
    Das Konstruktions- und Planungsbüro MaCon GmbH hat sein Leistungsportfolio um den Bereich der ...
  • X4.0-3DEXPERIENCEX4.0 Open Interface zu 3DEXPERIENCE
    Datenaustausch direkt aus 3DEXPERIENCE
    14.12.2018
    Mit X4.0 bietet DESYS eine zeitsparende Ergänzung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault ...
  • Logo StartCenterStartCenter
    Unsere Lösung für den sicheren CAD-Start
    07.03.2018
    StartCenter: Admin- und User-Support für den Einsatz von CATIA und NX. StartCenter bietet Ihnen ...
  • Finden statt SuchenEXALEAD Konnektor für s4:manage
    Geometrische Suche auf PDM/PLM Daten
    14.09.2015
    Finden statt Suchen Sie wollen schnell entscheiden, ob es wirklich notwendig ist, ein Teil neu zu ...
  • EXALEAD OnePartEXALEAD OnePart
    Auffinden von verborgenem Wissen
    09.07.2015
    Haben wir so etwas schon einmal gemacht? Sie werden überrascht sein, wie oft Sie sich diese ...
 Glossar

Schlagwörter

3DEXPERIENCE 3D Master Beratung CAD CATIA Cloud Composer Datenaustausch Datenmanagement DELMIA DESYS GmbH Digitalisierung Environments ESL EXALEAD Glossar Informationssicherheit IT-Systeme Konstruktionsdaten Multi-CAD News & Events NX OEM OEM Umgebungen Partner Produkte Projekte Projektziele Prozesse Referenzen Release Schulung Service SIMULATION SIMULIA Support Tosca Umgebungen Unterlagen Update Video Webinar Wissen X4.0 Zulieferer
Recht |  Impressum |  Datenschutz |   Hotline

Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Matomo (Piwik), und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

 

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

DESYS GmbH - Erfolg durch Partnerschaft
Mit der Unterstützung von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Die Desys GmbH verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogene Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. Desys legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln sowie YouTube zur Einbettung und Anzeige von Videos.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, sorgt für die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website und hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien