
Produktoptimierung durch realistische FEA Simulation
Mit der umfassenden Lösung SIMULIA von Dassault Systèmes steht Ihnen eine Produktfamilie zur Verfügung, die Sie in die Lage versetzt, selbst komplexe multiphysikalische Systeme zu simulieren.
Verbesserte Rahmenbedingungen für Ihre Konstruktion geben Ihnen ein entscheidendes „Mehr“ an Projektsicherheit, die Reduzierung des Aufwandes für physische Prototypen erspart Ihnen zusätzlich Zeit und Kosten.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Anwendungen für Ihren Einsatzfall, bei der Implementierung und methodischen Integration sowie der Ausbildung und dem Support Ihrer Mitarbeiter/innen.

Alles, was Sie für die Simulation benötigen
Die Lösungen von SIMULIA erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen: Von den ersten Konzeptentwürfen über die digitale Modellerstellung bis hin zur Berechnung virtueller Prototypen reicht das breite Einsatzspektrum. Ingenieure können in kürzester Zeit zuverlässige Aussagen über mechanische Eigenschaften, Wiederstandsfähigkeit, Haltbarkeit oder Lebensdauer realer Produkte in kürzester Zeit gewinnen.
Das Lösungsangebot der SIMULIA Produktfamilie reicht von der CAD-integrierten Simulation über lineare und nichtlineare FEM-Berechnung, der Mehrkörperdynamik und Strömungssimulation bis hin zum Simulationsdaten-Management. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot mit individueller Beratung, Training, Schulungen und technischem Support ermöglicht Ihnen einen effizienten Einsatz der SIMULIA Lösungen.

Simulationslösungen für Designer
Welche Lösung für welchen Einsatzzweck?
Das von den Verbrauchern geforderte „perfekte Produkt“ wird zunehmend komplexer und unterliegt immer kürzeren Innovationszyklen. Eine weitere Herausforderung besteht darin, es schnell und zu einem wettbewerbsfähigen Preis auf den Markt zu bringen. Virtuelle Tests bringen den entscheidenden Vorteil! Bereits in der frühen Entwicklungsphase eingesetzt, treiben sie innovatives Engineering, minimieren Risiken, sparen Zeit und Kosten.
Wir geben einen Überblick über die Bandbreite der Simulationslösungen von Dassault Systèmes und Empfehlungen zum konstruktionsnahen Einsatz der in CATIA V5 integrierten FEM-Simulation, der SIMULIA Abaqus Suite und der 3DEXPERIENCE® Plattform.
Wir geben Antworten:
- Warum Simulation?
- Welche Lösungen gibt es?
- Wann sollte Simulation zum Einsatz kommen?
- Welche Lösung passt zu Anwendern und Unternehmen?
- Welche Leistungen bietet DESYS?

Topologieoptimierung mit SIMULIA
Am Beispiel einer einfachen Geometrie, bei der lediglich die Anschlusspunkte, Belastungen sowie der maximale Bauraum (im Video am Beispiel CATIA) definiert wurden, zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz des Topologieoptimierers SIMULIA Tosca eine Geometrie entsteht, die auf Gewicht und Steifigkeit optimiert ist. Das entstandene Bauteil steht bereits nach kurzer Berechnungszeit (im Video am Beispiel CATIA) als Designvorschlag für die weitere konstruktive Anpassung zur Verfügung.
Besondere Highlights des On-Demand-eSeminars sind:
- Kurze Einführung in die Simulationslösungen von Dassault Systèmes
- Vorstellung und Arbeitsweise von Tosca
- Abaqus zum Aufbau des grundlegenden Simulationsmodells
- Wechsel auf Tosca innerhalb der Abaqus CAE-Umgebung
- Zielvorgaben zur Optimierung (Fräs- und Gussteil, Definition von Randbedingungen)
- Ergebnisbetrachtung zur optimierten Geometrie
- Übergabe an CATIA zur weiteren Nutzung

Webinar FEM-Lösungen
Um dieses Video zu sehen, müssen Sie unseren Cookierichtlinien zustimmen.
Webinar-Unterlagen:
Webinar FEM-Lösungen (PDF, 1,5 MB)
Broschüre Simulationslösungen (PDF 1,2 MB)
Fragen & Antworten (PDF 438 KB)
„Schneller bessere Produkte entwickeln mit den FEM-Lösungen von CATIA und SIMULIA.“ Erleben Sie in unserem halbstündigen Webinar die Optimierung von Produkten hinsichtlich Spannungsverlauf, Eigenfrequenz und Steifigkeit.
Finite Elemente Methoden sind seit vielen Jahren fester Bestandteil bei der Entwicklung hoch beanspruchbarer und trotzdem möglichst leichter Teile und Baugruppen. Früher ein Werkzeug für Spezialisten, heute ein einfach einsetzbares Tool für jeden Entwickler und Berechnungsingenieur.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Integration in die gewohnte CATIA Entwicklungsumgebung, assoziativ zu Ihren Bauteilen.
- Schnelle Erlernbarkeit durch intuitive Nutzerführung.
- Breites Anwendungsspektrum – von der schnellen konstruktionsbegleitenden Bauteilanalyse bis hin zur komplexen Simulation.
- Einsparung teurerer physikalischer Prototypen durch frühes Erkennen von Schwachstellen am digitalen Modell.
- FEM-Aktionspakete mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Neben dem praktischen Einsatz der CATIA FEM Basisprodukte geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Simulationslösungen von Dassault Systèmes.
Mehr zu den CATIA und SIMULIA Simulationslösungen finden Sie in unserer Broschüre Simulationslösungen.