
INFORMATIONSSICHERHEIT
Das Internet bietet Kriminellen eine riesige Plattform – und so werden Angriffe auf sensible Daten immer komplexer. Nur mit differenziertem Fachwissen lässt sich ein Unternehmen schützen. Unser Expertenteam erarbeitet mit Ihnen eine individuelle IT-Sicherheitsstrategie, um Ihre Systeme wirksam zu schützen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und vorausschauenden Lösungen geben Sie Kriminellen keine Chance.
Informationssicherheit: Wir sind für sie da!
Wir beraten Sie zu möglichen Schutzsystemen und bieten individuelle Systemlösungen an. Melden Sie sich gern bei uns!

Anfällige Software: CATIA und NX
Konstruktionsdaten gelten als Kronjuwelen unter den Datensätzen. Mit ihnen steht und fällt die erfolgreiche Arbeit in vielen Unternehmen. Damit sind sie gleichzeitig für Kriminelle sehr beliebt und bieten eine große Angriffsfläche, z. B. durch Verschlüsselung-Schadsoftware. Auf Online-Plattformen für Cyber-Angriffe werden vor allem die bekannten Programme CATIA (Dassault Systèmes SE) und NX (Siemens AG) behandelt und Angriffsstrategien gegen sie entwickelt.
Datensicherheit = Existenzschutz
Was tun, wenn die Konstruktionsdaten des eigenen Unternehmens von dem einen auf den anderen Tag verschlüsselt sind? Oder Ihre Daten im Ausland verbreitet werden? Damit ein solches, existenzbedrohendes Szenario nicht zur Realität wird, hilft nur eines: Schutz aufbauen und alle wichtigen Daten sicher verwalten.
Gefahr mit vielen Gesichtern

Ransomware
Mithilfe von Schadsoftware (auch Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware, Krypto- oder Verschlüsselungstrojaner) werden Computer gesperrt, um dann Lösegeld für die Freischaltung zu erpressen. Aufgrund der schnellen und einfachen Handhabe sind sie bei Cyber-Kriminellen sehr beliebt. Anstieg erfasster Fälle seit 2015 um etwa 165 %.

Mobile Malware
Sinkende Einstiegshürden für die Entwicklung schädlicher Apps lässt deren Verwendung in die Höhe schnellen. Neben PC werden auch mobile Geräte angegriffen. Derzeit existieren etwa 20 Millionen schädliche Apps weltweit.

Bot-Netze
Maschinen oder Geräte, die sich mit dem Internet verbinden können, sind anfällig für schädliche BOT-Netze. Werden sie Teil eines solchen Netzes, können sie ferngesteuert oder ausspioniert werden. Oft werden dabei Unternehmensdaten eingesehen oder gestohlen. Auf diese neuen Schwachstellen sind viele Unternehmen nicht vorbereitet. Etwa 50 Millionen Geräte werden voraussichtlich bis 2020 von Angriffen betroffen sein.

Hacktivismus
Menschen wird das Ausüben von Selbstjustiz leicht gemacht: Unter Verwendung von Computern und Computernetzwerken als Protestmittel versuchen Personen politische und ideologische Ziele zu erreichen. Menschen ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse können die illegalen Handlungen über Online-Portale erlernen und ausführen.

Sicherheit als Pflicht
Gesetzliche Vorgaben bestimmen derzeit schon, wie Unternehmen mit Informationssicherheit umgehen sollen:
-
Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die […] personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, haben die technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um die Ausführung der Vorschriften dieses Gesetzes, insbesondere die in der Anlage zu diesem Gesetz genannten Anforderungen, zu gewährleisten. Erforderlich sind Maßnahmen nur, wenn ihr Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht.
Wir für Sie

Beratung
Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten Sie zur Informationssicherheit sowie zu technischen Sicherheitsbausteinen und möglichen Software-Lösungen.

Service
Erfahrene Systemtechniker übernehmen die Installation und Konfiguration von Hard- und Software oder begleiten Sie bei der Implementierung. Auch bei der Wartung können Sie sich auf uns verlassen.

Training
Nur mit Know-how auf allen Ebenen wird ihr Sicherheitsnetz engmaschig. Deshalb schulen wir Ihre Mitarbeiter und bereiten sie auf diverse Gefahren vor. In speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Seminaren vor Ort oder in unserem Haus gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein.