DESYS GmbH
Erfolg durch Partnerschaft
  • HOME
  • BERATUNG
  • SERVICES
  • PRODUKTE
  • SCHULUNGEN
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
  • KARRIERE
  • SUPPORT
DESYS » #DATENSCHUTZ » Links und Verweise zu anderen Internet-Angeboten
Informationssicherheit Schloss

DATENSCHUTZHINWEISE

Die DESYS GmbH (im Folgenden „DESYS“) verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogene Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. DESYS legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der datenschutzrechtlichen Regelungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Internetseite ist die DESYS GmbH, Am Lenkwerk 13, 33609 Bielefeld. Die näheren Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Internetseite. Die DESYS hat Herrn RA Michael Panienka als Datenschutzbeauftragten bestellt, diesen können Sie über die E-Mail Adresse mp@panienka.de erreichen.


personenbezogene daten_133x133

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, wenn Sie z.B. einem Link gefolgt sind, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Informationen über den verwendeten Internet-Browser und dessen Darstellungseigenschaften und Spracheinstellungen, das verwendete Betriebssystem, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese selbstständig, z.B. im Rahmen einer Registrierung, der Nutzung eines Kontaktformulars oder einer Anfrage angeben.

Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns unverzüglich gelöscht, sobald diese für den Zweck, für den Sie erhoben wurden nicht mehr benötigt werden.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

DESYS nutzt diese persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Internetseiten, insbesondere um Ihnen den Zugriff zu ermöglichen, sowie für statistische Auswertungen der Nutzung. Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen auch, um die Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Internet-Seiten sowie deren Inhalte stetig zu verbessern und um mögliche technische Probleme in unserem Internet-Angebot zu erkennen.

DESYS wird die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben. Details regeln diese Datenschutzhinweise.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von persönlichen Daten zu diesem Zweck ergibt sich aus Art 6 Abs.1 Lit.b) DSGVO.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt sowie Log-In Bereich

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind der Vor- und Zuname, Unternehmen, Telefonnummer sowie E-Mailadresse. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der übermittelten Anfrage verwendet.

Daneben haben Sie die Möglichkeit über den Log-In Bereich (Remote-Support, DESYS FTP-Server) sich mit unserem Server zur Beanspruchung weiterer Dienste zu verbinden. Unter Angabe Ihres Nutzernamens und dem Kundenpasswort gelangen Sie in den geschützten Bereich.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Für den Log-In Bereich ist dies der Fall, wenn sie nicht mehr mit uns in einem Vertragsverhältnis stehen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder Nutzung des Kontaktformulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Icon DESYS Datenschutz

Cookies und Analysen

DESYS verwendet auf dieser Interseite sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Computer des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website (Webserver, Server) gespeichert werden kann. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt vom Server aus auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen. Aufgabe dieser Cookies ist beispielsweise die Identifizierung des Surfers (Session ID), das Abspeichern eines Logins bei einer Internetanwendung wie Wikipedia, Facebook usw. oder das Abspeichern eines Warenkorbs bei einem Online-Händler.

Es gibt sowohl Erstanbieter Cookies („First Party“) als auch Drittanbieter-Cookies („Third Party“). Erstanbieter-Cookies werden direkt von unserer Seite erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von Partner-Webseiten (z.B. YouTube Analytics) erstellt. Jedes Cookie ist individuell zu bewerten, da jedes Cookie andere Daten speichert. Auch die Ablaufzeit eines Cookies variiert von ein paar Minuten bis hin zu ein paar Jahren. Cookies sind keine Software-Programme und enthalten keine Viren, Trojaner oder andere „Schädlinge“. Cookies können auch nicht auf Informationen Ihres PCs zugreifen.

Einmal gesetzte Cookies können Sie auch jederzeit wieder löschen. Wie all dies im Einzelnen funktioniert, finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen kann. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: 

  • Unbedingt erforderliche Cookies (Notwendig – Typ I)
  • Funktionale und Performance Cookies (Präferenzen – Typ II)
  • Zustimmungspflichtige Cookies (Statistiken und Marketing – Typ III)
  • Zustimmungspflichtige Cookies (Statistiken und Marketing – Typ III)

Auf dieser Seite werden ausschließlich zustimmungspflichtige Marketing-Cookies eingesetzt.

Wir behalten uns vor, Informationen, die wir mittels Cookies aus einer anonymisierten Analyse des Nutzungsverhaltens von Besuchern unserer Webseiten gewonnen haben, auch zu nutzen, um Ihnen auf unseren eigenen Webseiten spezifische Werbung für bestimmte unserer Produkte anzuzeigen. Wir sind der Auffassung, dass Sie als Nutzer hiervon profitieren, weil wir Werbung oder Inhalte einblenden, von denen wir aufgrund Ihres Surf-Verhaltens annehmen, dass sie zu Ihren Interessen passen und Sie so weniger zufällig gestreute Werbung oder bestimmte Inhalte, die Sie weniger interessieren könnten, angezeigt bekommen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch DESYS, wie der YouTube LLC und LogMeIn, Inc.,  und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen und bestehende Cookies lösche, in dem Sie diese über Ihren Internetbrowser abschalten und entfernen. Nähere Informationen zum Löschen oder Unterbinden von Cookies erhalten Sie in den Hilfetexten zu Ihrem Browser oder im Internet etwa unter den Suchworten „Cookies deaktivieren“ oder „Cookies löschen“.

YouTube

Wir nutzen die Plattform YouTube.com, um eigene Videos einzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Dritten, nämlich der YouTube LLC.

Einige Internetseiten unseres Angebotes enthalten Links bzw. Verknüpfungen zu dem Angebot von YouTube. Generell gilt, dass wir für die Inhalte von Internetseiten, auf die verlinkt wird, nicht verantwortlich sind. Für den Fall, dass Sie einem Link auf YouTube folgen, weisen wir aber darauf hin, dass YouTube die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer eigenen Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt.

Wir binden auf einigen unserer Internetseiten auch bei YouTube gespeicherte Videos unmittelbar ein. Bei dieser Einbindung werden in Teilbereichen eines Browserfensters Inhalte der YouTube Internetseite abgebildet. Die YouTube-Videos werden jedoch erst durch gesondertes Anklicken abgerufen. Diese Technik wird auch „Framing“ genannt. Wenn Sie eine (Unter-)Seite unseres Internetangebots aufrufen, auf der YouTube-Videos in dieser Form eingebunden sind, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

Diese Cookies wurden bei unserem letzten Test (siehe Stand unten) verwendet:

Herausgeber YouTube, LLC (USA)

Cookie-Name

Cookie-Art

Zweck

Löschfrist

GPS

Marketing Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet  wird, den geographischen Standort lokalisieren zu können

1 Tag

IDE

 

Wird verwendet, um Werbung zielgerichtet an den Nutzer platzieren zu können

1 Jahr

test_cookie

 

Wird verwendet, um zu testen, ob der Browser des Nutzers die Cookies unterstützt.

1 Tag

VISITOR_INFO1_LIVE

 

Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.  

179 Tage

YSC

 

Speichert Statistiken zu Videos von YouTube, wie etwa die Anzahl der Aufrufe

Session

yt-remote-cast-installed

 

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten interagierenden YouTube-Videos

Session

yt-remote-connected-devices

 

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten interagierenden YouTube-Videos

Persistent

yt-remote-device-id

 

yt-remote-fast-check-period

 

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten interagierenden YouTube-Videos

Session

yt-remote-session-app

 

yt-remote-session-name

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Websitenutzung bezogenen Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse an YouTube sowie die Verarbeitung dieser Daten durch YouTube verhindern, indem sie das entsprechende Browser-Add-on herunterladen und installieren.

Alternativ dazu können Sie die Erfassung durch YouTube Analytics verhindern, indem Sie einen speziellen Opt-Out Cookie setzen lassen, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen erhalten Sie außerdem in den  Nutzungsbedingungen und der Übersicht zum Datenschutz von YouTube. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website YouTube Analytics um die Funktion _anonymizeIp() erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (IP-Masking) zu gewährleisten.

LogMeIn (GoToWebinar und GoToStage)

Auf unserer Internetpräsenz bieten wir die Option an, sich für unsere Webinare anzumelden. Hierzu ist es erforderlich sich mit seinen persönlichen Daten anzumelden. Dafür nutzen wir die Dienste GoToWebinar und GoToStage von LogMeIn Ireland Limited The Reflector10 Hanover Quay Dublin 2, D02R573 Ireland. Während der Anmeldung wird nach den folgenden persönlichen Daten gefragt:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Organisation
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt der Registrierung

Neben der bei der Anmeldung erfassten Daten, werden uns durch LogMeIn folgende statistische Daten zur Verfügung gestellt:

  • Die Dauer des Ansehens des Inhalts in Prozent
  • Wie oft der Inhalt angesehen wurde
  • Das Datum des letzten Ansehens des Inhalts

Diese persönlichen Daten werden von LogMeIn und DESYS für die Teilnahme an Webinaren (z.B. zur Übermittelung eines Zugangslinks) und ähnliche Dienstleistungen genutzt sowie zur Kontaktaufnahme, um über weitere Serviceleistungen von DESYS zu informieren. Eine Einwilligung hierzu wird durch die Aktivierung eines Kontrollkästchens erteilt. Des Weiteren werden die Daten nicht an Dritte weitergeben.

Diese Cookies wurden bei unserem letzten Test (siehe Stand unten) verwendet:

Herausgeber LogMeIn

Cookie-Name

Cookie-Art

Zweck

Löschfrist

XXX

Marketing Cookie, Einwilligung per Opt-In erforderlich

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet  wird, den geographischen Standort lokalisieren zu können

1 Tag

Zusätzlich gelten für die Nutzung der Webinar-Angebote ebenfalls die Nutzungsbedingungen von LogMeIn https://www.logmeininc.com/de/legal/terms-and-conditions und https://www.logmeininc.com/de/legal/privacy.


DESYS

Datenschutzniveau von Drittanbietern

Die von DESYS genutzten und vorstehend genannten Drittanbieter haben entweder Ihren Sitz in der EU oder es wurden im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten, zwischen uns und dem jeweiligen Drittanbieter mit Sitz außerhalb der EU, die Anforderungen der Art. 44, 46 DSGVO durch den Abschluss endsprechender Vereinbarungen mit Standardvertragsklauseln  eingehalten. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wird laufend kontrolliert.


Icon DESYS Impressum

Ihre Rechte

Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Sie haben das Recht eine Löschung oder Einschränkung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten oder eine Übertragung auf Dritte in einem von uns verwendeten gängigen Format zu verlangen. Sie können verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Erteilte Einwilligungen, z.B. in die Nutzung von Analysen durch Cookies, können Sie jederzeit widerrufen.

Entsprechende Anfragen können an DESYS oder unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

Beschwerde über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.


Icon DESYS Recht

Geltungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für das Internet-Angebot und den Newsletter-Service von DESYS.

Zudem weisen wir darauf hin, dass diese Datenschutzhinweise einer ständigen Anpassung an die aktuellen Erfordernisse unterliegen.

Stand: Juni 2021


Datenaustausch automatisieren

Links und Verweise zu anderen Internet-Angeboten

23.05.2018

Diese Internetseite enthält Links zu anderen Web-Sites. Bitte beachte, dass DESYS für deren Datenschutz oder auch den Inhalt dieser anderen Internet-Angebote nicht verantwortlich ist.

Wir empfehlen allen Internet-Benutzern, beim Verlassen des Internet-Angebotes von DESYS sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise (Privacy Statements) der anderen von Ihnen besuchten Internet-Angebote zu informieren.


  • DESYS wird TechniaDie DESYS Gruppe wird Teil von TECHNIA
    Was bedeutet das für unsere Kunden?
    02.03.2022
    Im Zuge der langfristig geplanten Nachfolgeregelung einiger Gesellschafter der DESYS wurde das ...
  • SimulationsloesungenSimulationslösungen für Designer
    On-Demand-eSeminar
    11.06.2021
    Welche Lösung für welchen Einsatzzweck? 
  • Webinar KnowledgewareeSeminar: Wissensbasierte Konstruktion
    Aufzeichnung vom 30.09.2020
    05.10.2020
  • MaConKundenstimmen: DELMIA Robotics
    Robotersimulation bei MaCon Construction
    09.03.2020
    Das Konstruktions- und Planungsbüro MaCon GmbH hat sein Leistungsportfolio um den Bereich der ...
  • X4.0-3DEXPERIENCEX4.0 Open Interface zu 3DEXPERIENCE
    Datenaustausch direkt aus 3DEXPERIENCE
    14.12.2018
    Mit X4.0 bietet DESYS eine zeitsparende Ergänzung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault ...
  • Logo StartCenterStartCenter
    Unsere Lösung für den sicheren CAD-Start
    07.03.2018
    StartCenter: Admin- und User-Support für den Einsatz von CATIA und NX. StartCenter bietet Ihnen ...
  • Finden statt SuchenEXALEAD Konnektor für s4:manage
    Geometrische Suche auf PDM/PLM Daten
    14.09.2015
    Finden statt Suchen Sie wollen schnell entscheiden, ob es wirklich notwendig ist, ein Teil neu zu ...
  • EXALEAD OnePartEXALEAD OnePart
    Auffinden von verborgenem Wissen
    09.07.2015
    Haben wir so etwas schon einmal gemacht? Sie werden überrascht sein, wie oft Sie sich diese ...
 Glossar

Schlagwörter

3DEXPERIENCE 3D Master Beratung CAD CATIA Cloud Composer Datenaustausch Datenmanagement DELMIA DESYS GmbH Digitalisierung Environments ESL EXALEAD Glossar Informationssicherheit IT-Systeme Konstruktionsdaten Multi-CAD News & Events NX OEM OEM Umgebungen Partner Produkte Projekte Projektziele Prozesse Referenzen Release Schulung Service SIMULATION SIMULIA Support Tosca Umgebungen Unterlagen Update Video Webinar Wissen X4.0 Zulieferer
Recht |  Impressum |  Datenschutz |   Hotline

Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Matomo (Piwik), und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck.

 

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

DESYS GmbH - Erfolg durch Partnerschaft
Mit der Unterstützung von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Die Desys GmbH verarbeitet auf dieser Internetseite personenbezogene Daten gemäß den im folgenden beschriebenen Grundsätzen. Desys legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und weiteren erhobenen Informationen. Wir können Ihnen daher versichern, dass wir mit Ihren Daten stets vertrauenswürdig und verantwortungsvoll umgehen. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten streng gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln sowie YouTube zur Einbettung und Anzeige von Videos.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, sorgt für die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website und hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien